Icon 'Töpfer Mal Atelier Fuchs'

Deine

offene Werkstatt

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns kannst du die Kunst des Töpferns in entspannter Atmosphäre entdecken und vertiefen. Erschaffe mit deinen Händen einzigartige Keramikstücke, sei es frei nach deiner eigenen Vorstellung oder mit professioneller Anleitung.

Ohne Kursbindung!

Einfach Platz reservieren und loslegen.

Wir bieten:

  • Töpfern für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Individuelle Betreuung und Unterstützung
  • Erklärung von verschiedensten Techniken, Handaufbau bis Drehscheibe
  • Hochwertige Materialien, Glasuren, Werkzeuge, Brennen
  • Ein inspirierendes Atelier für deine Ideen
  • Malort für kreatives Gestalten mit Farben
  • 13 Jahre Erfahrung
  • Musik, Kaffee & Tee für eine wohltuende Auszeit
  • Mit Anmeldung – einfach Platz reservieren und loslegen, ohne Kursbindung

Einheiten:

DI 15:30-17:00 für Kinder von 7-11 Jahren

DI 17:00-19:00 ab 12 Jahren

FR 16:00-18:00 ab 12 Jahren

SA 13:30-15:30 ab 12 Jahren

Kosten:

€42,- für 2h im Atelier, inkl. Materialkosten (Ton, Glasur) und 1x Brennen
für 1 kg Ton und/oder
Malen im Malort
 
€36,- für 1 1/2h im Atelier für Kinder,
inkl. Materialkosten (Ton, Glasur) und 1x Brennen
für 1 kg Ton und/oder
Malen im Malort
 
€30,- für 1h ….ich mach mal schnell fertig….inkl. Material und 1 x Brennen max. 1 kg Ton

zusätzliche Informationen

Für eine optimale Zusammenarbeit bitten wir dich folgendes zu berücksichtigen:

Pünktlichkeit. Dein Töpferprojekt wird es dir danken. 🙂 

Um eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, sind Hunde im Atelier nicht erlaubt.

Liebe Eltern, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, selbstständig zu arbeiten und ihre Kreativität frei zu entfalten, bitten wir euch, während der Töpferstunde die Kinder ab der zweiten Stunde alleine arbeiten zu lassen. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Keramikwerkstücke, welche nicht innerhalb von drei Monaten abgeholt werden, müssen leider entsorgt werden.

Es kann immer wieder mal etwas passieren beim Brennen der Werkstücke. Wir können keine Garantie für 100% Gelingen übernehmen. Bitte das zu berücksichtigen.

Danke!

Brennvorgang & Glasur:

Die entstandenen Werkstücke müssen mindestens eine Woche trocknen bevor sie im Brenn Ofen gebrannt werden. Danach ist der „Rohling“ fertig. Bei einem zweiten Besuch kann dieser dann glasiert werden. Anschließend erfolgt ein letzter Brand im Brenn Ofen.

 

Was für eine FREUDE ist es, wenn man das fertige Werkstück in den Händen halten kann. Das Arbeiten mit Ton erdet, entspannt, wirkt aufheiternd und lässt mich den Alltag vergessen.